Visualisierung und Prototypenbau

Prozesse, Produkte und Dienstleistungen werden immer komplexer, um diese Komplexität besser verständlich zu machen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Visualisierung: “Mit Visualisierung oder Veranschaulichung (Sichtbarmachen) meint man im Allgemeinen, abstrakte Daten und Zusammenhänge in eine graphische bzw. visuell erfassbare Form zu bringen.“ (Wikipedia)
Design Thinking?

Der Lehrauftrag „Designwissen für Konstrukteure“ an der Hochschule Hannover war für mich jedes Jahr aufs Neue eine spannende Herausforderung: Wie vermittle ich in ca. 50 Stunden Maschinenbau Masterstudenten in einem Pflichtkurs das Thema Design?
Designgeschichte, Typografie, Farblehre, Grafik, Semantik, divergente Denkansätze …
…Welten treffen aufeinander.
AERsmart – intelligente Verbundsteuerung

Für die Aerzener Maschinenfabrik entstand neben dem Terminalgehäuse auch das User Interface für die intelligente Verbundsteuerung AERsmart.
Design im Bildungsgang der Technischen Produktdesigner

Die Fortbildung für Berufschullehrer des Bildungsganges Technischer Produktdesigner erfolgte im Rahmen einer Maßnahme des NLQ (Niedersächsisches Landesamt für Qualitätsentwicklung) für Lehrkräfte aus Niedersachsen.
Ziel war es in erster Linie den Teilnehmern einen Einblick in das Thema Produktdesign zu geben und Ihnen mögliche Konzepte für den Unterricht mit den Berufsschülern zu vermitteln.
Focus Open 2014 Silver

Der Staatspreis wird für zukunftsweisende, professionelle und herausragende Gestaltungsleistungen verliehen.
Die Auszeichnungen »Focus Gold«, »Focus Silver« und »Focus Special Mention« sind begehrte Bestätigungen für höchste Designqualität.
Der LED Motoradblinker D-Light, der in enger Zusammenarbeit mit dem Produktdesigner Nikolaus Tams entstanden ist, ist nun mit dem Focus Silver ausgezeichnet worden.